Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die weltweite Entwaldung ins Leben gerufen hat.
Im Februar 2022 wurde die Wolman Wood and Fire Protection GmbH von der DQS nach der Qualitätsmanagementsystem-Norm DIN EN ISO 9001:2015 und der Umweltmanagementsystem-Norm DIN EN ISO 14001:2015 rezertifiziert.
„Holz für nachhaltigen Klimaschutz“ ist der Titel des Deutschen Holzkongresses 2021, einer Veranstaltung des DeSH (Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V.) in Kooperation mit agr (Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V.).
Gastgeber der diesjährigen DHV Herbsttagung am 19. Oktober 2021 auf der Burg Windeck war die Wolman Wood and Fire Protection GmbH. Hauptthema der Tagung war die Kesseldruckimprägnierung (KDI) einheimischer Hölzer als Beitrag zum Klimaschutz.