Bauholzimprägnierung
Sorgen Sie für dauerhaften Schutz von Konstruktionsholz, Brettware, Latten und anderen Bauhölzern
Holzkonstruktionen übernehmen in vielen Bauten tragende Funktionen.
Vorbeugende Schutzmittel bieten hier einen dauerhaften Schutz vor holzzerstörenden Insekten und Pilzen. Klassisch und bewährt ist die Imprägnierung von Konstruktionsholz, Brettware, Latten und anderen Bauhölzern im Tauchverfahren mit farbigen oder farblosen Wolman-Holzschutzmitteln. Andere Verfahren wie Streichen oder Sprühen finden hier ebenfalls Anwendung.

Dr. Ralf Möller
Produktmanager Bläueschutz und Tauchverfahren
„Wolman – Über ein Jahrhundert Kompetenz und umfassendes wissenschaftliches Holz- und Holzschutz Know-how.“
Was ist Wolsit® EC?
Wolsit® EC-Schutzmittel sind wasserlösliche, metallfreie Konzentrate auf Basis organischer Wirkstoffe. Sie sind vorbeugend wirksam gegen holzzerstörende Pilze und Insekten.
Zusätzlich wird mit Wolsit® EC ein temporärer Schutz des behandelten Holzes vor Bläue- und Schimmelbefall während der Abtrocknungsphase erzielt. Nach der Fixierung im Holz sind die Schutzmittel schwer auslaugbar und somit witterungsbeständig. Wolsit wird zum Schutz von Holz im Innen- und Außenbereich ohne Erdkontakt, wie z. B. Dachstühle, Holzkonstruktionen, Außenverschalungen, Fenster und vielem anderen verwendet. Das Schutzmittel wird durch Tauchverfahren ins Holz eingebracht. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, Wolsit® EC in verschiedenen Farben zu beziehen.

Bauholzimprägnierung, Wolsit® EC Anwendungsbild
Produktsortiment
Wolmanit® ProColor Produktdetails
Holzschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Diana Schleif
Assistentin der Vertriebsleitung
Sie benötigen weitere Informationen wie Technische Datenblätter, Zulassungen usw.? Bitte kontaktieren Sie: